Project News
Sechster SoilCare Newsletter veröffentlicht
Der 6. SoilCare-Newsletter wurde nun veröffentlicht und kann heruntergeladen werden HIER. Diese Ausgabe behandelt eine Reihe von Themen, darunter:
1. Entwicklung zukünftiger Szenarien für die Politik
2. Neuer Bericht: Demonstrationsaktivitäten an Studienorten
3. Nachrichten aus dem Feld: Deutscher Demonstrationstag für Deckfrüchte und reduzierte Bodenbearbeitung
4. Nachrichten aus dem Feld: Griechische Demonstration zur Verhinderung von Bodenverlust und zur Umstellung der Ernte von Orangen auf Avocados
5. Nachrichten aus der Praxis: Italienischer Demonstrationstag - tief verwurzelt Deckfrucht Verwendung von Bodenbearbeitung Rettich
6. SICS-Fokus: Versalzungsspezifische SICS
7. Neue SoilCare-Videos
8. Neue SoilCare-Veröffentlichungen9. Vergangene Veranstaltungen / Präsentationen
SoilCare-Webinar zu Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Landwirtschaft in der EU
On April 23rd 2020In Zusammenarbeit mit den SoilCare-Partnern Milieu (WP7, 'Politikanalyse') und RIKS (WP6, 'Upscaling and Synthesis') wird ein einstündiges Webinar zum Thema organisiert Annahme nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, insbesondere im Zusammenhang mit verbesserten Bodenqualität.
Das spezifische Ziel des Webinars ist es, Feedback zu einer Reihe von Entwürfen für narrative Szenarien zu erhalten, die auf der Grundlage der Beiträge des ersten SoilCare-Szenario-Workshops im Juni 2019 entwickelt wurden, an dem eine Gruppe von Akteuren der Europäischen Kommission, NRO und Landwirte teilnahmen und landwirtschaftliche Organisationen, Beratungsdienste, Industrie und Forschung kamen zusammen, um ein besseres Verständnis für zukünftige Unsicherheiten in Bezug auf Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit zu erhalten profitabel Landwirtschaft in Europa. Sie diskutierten die Faktoren, die sich auf die auswirken würden Annahme verbindliche oder freiwillige politische Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, die wichtigsten Treiber für Veränderungen und Beiträge zu den entwickelten Szenarienentwürfen.
Mit diesem Webinar suchen wir nun nach Informationen von einer breiteren Gruppe von Akteuren, auch von denen, die letztes Jahr nicht am Workshop teilnehmen konnten. Das während des Webinars erhaltene Feedback wird zur weiteren Feinabstimmung und Entwicklung der narrativen Szenarien verwendet.
Die entwickelten narrativen Szenarien werden Beiträge zur Modellierung und einen zweiten Workshop liefern, der sich auf die Bewertung der Auswirkungen der Szenarien auf politikrelevante Kriterien, die Hindernisse und Ermöglicher für die Aufnahme nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und die Unterstützung der Politik konzentrieren wird.
Die Ergebnisse des Webinars und der Workshops, kombinierte Ergebnisse der Modellierung und der Erzählungen, werden einen Beitrag zur Ermittlung der besten politischen Ansätze leisten, die auf verschiedene Situationen zugeschnitten sind. Wir werden diese politischen Empfehlungen durch einen Bericht, Konferenzen und Policy Briefs an die Europäische Kommission und ein breiteres Publikum weitergeben.
- Nähere Informationen finden Sie in der Informationsblatt zum Webinar.
- Wenn Sie am Webinar teilnehmen möchten oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. or Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können..
Übersicht über SoilCare-Plattformen und -Tools
Das SoilCare-Projekt verwendet eine Reihe verschiedener Online-Plattformen und Softwaretools, um die Verwaltung des Projekts und seiner Partner zu unterstützen. Die Projektpartner verlieren wahrscheinlich den Überblick oder wissen möglicherweise nicht, ob bestimmte Aufgaben unterstützt werden. Daher wurde eine Übersicht über die verfügbaren Plattformen und Tools in einem Dokument zusammengestellt. Das Dokument bietet einen Überblick über die Plattformen und Tools aus der Vogelperspektive sowie eine Liste, wo die Tools zu finden sind und wo Handbücher und andere Ressourcen zu finden sind.
Da das Dokument Links zu Ressourcen enthält, die nur für Projektpartner verfügbar sind, ist eine Anmeldung erforderlich Laden Sie das Dokument herunter.
Videos
Projektübersicht
Erfahren Sie, wie wir vielversprechende bodenverbessernde Anbausysteme und agronomische Techniken in ganz Europa identifizieren und bewerten.

SICS
Erfahren Sie mehr über Anbausysteme, die die Bodenqualität verbessern und sich positiv auf die Rentabilität und Nachhaltigkeit von Anbausystemen auswirken.

Bio-Olivenhainen
Rafael Alonso diskutiert die Verwendung von intelligenter Bewässerung, Kompostierung und Deckfrucht in seinen Bio-Olivenhainen in Spanien.
Ressourcen für Sie entwickelt
Im Folgenden finden Sie Ressourcen für eine nachhaltige Pflanzenproduktion, die für verschiedene Nutzertypen zusammengestellt wurden.