Die wichtigsten Funktion des Projektbeirats ist die Bewertung des Projektfortschritts und die Bereitstellung von Leitlinien für die künftige Arbeit. Der Projektbeirat wird zu den jährlichen Plenarworkshops eingeladen. Der Projektbeirat wird:
- die im Verlauf des Projekts erzielten Fortschritte bewerten,
- Empfehlungen für weitere Maßnahmen zur Prüfung an das Projektkonsortium geben und
- wird einen Dialog mit Foren erleichtern, die die breitere Gemeinschaft vertreten.
Für den Projektbeirat werden Mitglieder von 5 verschiedenen Arten von Akteuren eingeladen:
- Politische Entscheidungsträger in den Bereichen Landwirtschaft und Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen,
- Eine Bauernorganisation,
- Europäische oder internationale Organisationen, die in den Bereichen Landwirtschaft, Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, Bodendegradation und Ökosystem Management,
- Die wissenschaftlich-technische Gemeinschaft,
- Industriegemeinschaft in Bezug auf die im Vorschlag behandelten Themen.
Bisher wurden folgende Mitglieder des PAB ernannt:
Name | Hintergrund | |
|
Mitglied ist ein politischer Entscheidungsträger | ![]() |
|
Mitglied ist von einer Bauernorganisation | ![]() |
|
Mitglied ist von einer europäischen oder internationalen Organisation | ![]() |
|
Mitglied ist aus der wissenschaftlichen / technischen Gemeinschaft | ![]() |
|
Mitglied ist aus der Industrie | ![]() |
|
Mitglied ist aus der wissenschaftlichen / technischen Gemeinschaft | ![]() |