Das SoilCare-Projekt hat mehrere Videos erstellt, um zu zeigen, welche Experimente für bodenverbessernde Anbausysteme in ganz Europa durchgeführt werden. Bitte klicken Sie auf die unten stehenden Links, um zu sehen.
Vorstellung der SoilCare-Studienorte
|
Diverse Deckfrüchte, früh gesäte Weizen- und Direktmaissaat in FrankreichZur Verbesserung der Bodengesundheit am französischen Untersuchungsstandort werden verschiedene Deck- und Nutzpflanzenmischungen mit früh gesätem Weizen (im August statt im November) und direktem Bohren von Mais erprobt.
|
|
Deckfrüchte für Kohlenstoff und Verdichtung in NorwegenIn Norwegen mit dem Kurzfilm Wachstumsphaseist es schwierig, eine zu bekommen Deckfrucht etabliert. Finden Sie heraus, wie der Studienort hier versucht, sie zu etablieren.
|
||
|
Bodenverbessernde Anbausysteme in DänemarkIn einem der intensiv bewirtschafteten Gebiete der Welt testet das dänische Untersuchungsgebiet Deckfrüchte, um Nährstoffe zwischen Weizen-, OSR-, Bohnen- und / oder Futterpflanzen hinzuzufügen. Sie testen auch einen neuen Roboter-Unkrautvernichter von AgriIntelli.
|
|
|
Deckfruchtbeendigung mit Glyphosat - Auswirkungen auf Mikroorganismen in DeutschlandIn Deutschland wird die Beendigung von Deckfrüchten mit dem umstrittenen Produkt Glyphosat auf ihre Auswirkungen auf die mikrobiellen Bodenpopulationen und die allgemeine Bodengesundheit überwacht. |
|
|
Bodenbearbeitungsexperimente in RumänienDie Verdichtung ist ein Problem im rumänischen Untersuchungsgebiet, wo neben Bruchwurzeln, die tief verwurzelt sind, verschiedene mechanische Methoden zur Linderung erprobt werden, um die Belüftung des Bodens zu verbessern Struktur und organische Materie.
|
|
|
Intelligente Bewässerungs-, Min-Till- und Deckfruchtversuche in SpanienIn Spanien wird eine Reihe von SICS-Komponenten an zwei verschiedenen Standorten in einer ähnlichen Trockenregion getestet. ein großes Top-Obstunternehmen und ein Bio-Olivenbauer. |
|
|
Fruchtwechsel, Deckfrüchte und Düngungsexperimente in PortugalBio-Reis und Luzerne werden im Wechsel geschält und verwenden verschiedene Hülsenfrüchte, um die Bodenernährung zu gewährleisten Gründüngung. Organische Änderungen wie Schlamm werden ebenfalls getestet, um die Auswirkungen auf den Boden festzustellen. |
|
|
|
Experimente zur Verdichtungsreduzierung in GroßbritannienIn britischen Ackerböden kommt es auch zu einer Verdichtung durch intensive Landwirtschaft. Daher untersucht das Untersuchungsgebiet das Pflügen mit störungsarmen Unterboden- und Mycorhizzae-Impfungen, um das Wachstum von Nutzpflanzen sowie tief verwurzelte Gräser zu unterstützen.
|
|
Düngemittel- und Deckfruchtversuche in UngarnLandwirte testen verschiedene Deckfrüchte, um die Bodengesundheit zu verbessern, und langfristige Feldversuche in Ungarn experimentieren mit organischen und mineralischen Düngemitteln.
|
|
|
Experimente zur Lockerung des Untergrunds in SchwedenWie bei einigen anderen Untersuchungsgebieten hat Schweden Böden verdichtet und prüft daher die Verwendung von Unterböden zur Belüftung und Verbesserung Bodenstruktur.
|
|
|
Präzisionsanwendungen von Kalk- und Deckfruchtversuchen in PolenIn Polen wird die Verwendung nahrhafter Kartierungssysteme für Landwirte erprobt, um Kalk in den am dringendsten benötigten Feldgebieten aufzutragen, während Deckfrüchten ebenfalls erprobt werden, um die Bodengesundheit allgemeiner zu verbessern.
|
|
|
Zunehmende Experimente mit organischer Bodensubstanz und Deckfrüchten in ItalienIn Italien werden niedrige Bodengesundheit und hohe Verdichtungsraten durch Hinzufügen behoben organische Materie und Erprobung einer Reihe von Deckfrüchten.
|
|
|
Zunehmende Experimente mit organischer Bodensubstanz und Deckfrüchten in GriechenlandUm den Boden anzusprechen Erosion, Deckfrüchte und minimale Bodenbearbeitung An der griechischen Studienstelle werden Praktiken erprobt. |
|
|
Keine Versuche zur Reduzierung von Kassen- und Mineraldünger in der Tschechischen RepublikIn der Tschechischen Republik werden zwei Ansätze zur Verbesserung der Bodengesundheit und zur Reduzierung des Chemikalienverbrauchs verfolgt - Direktsaat und Mineral Dünger Anwendungsreduzierungen. |
|
|
Mehrjährige Versuche zur Bodenverbesserung von Weizen und Hackschnitzeln in BelgienIn der belgischen Studie wird ein sehr neuartiger Ansatz verfolgt: Die Verwendung von mehrjährigem Weizen als Mittel zur Minimierung der Auswirkungen auf Böden, die normalerweise durch Maschinen und Pflügen verursacht werden, sowie das Ausprobieren von Holzhackschnitzeln, um zuzunehmen organische Bodensubstanz (Kohlenstoff) zur Stimulierung der mikrobiellen Aktivität.
|
Vorstellung der SoilCare-Stakeholder
|
Spanischer Studienort Bio-Olivenbauer über seine SICS-ErfahrungDer Bio-Olivenbauer Rafael spricht leidenschaftlich über seine Familienfarm und die Vorteile für ihn, SICS mit Unterstützung von Forschern des SoilCare-Teams zu testen. |
|
|
Der Farmberater des italienischen Studienorts spricht über seine Arbeit mit SICS (Italienisch mit englischen Untertiteln).Am italienischen Studienort spricht Professor Antonio Berti mit dem Farmberater Dott. Mario Boldrin von der CIA - Agricoltori Italiani. |
|
|
Schweizer Studienstandortbauern diskutieren ihre SICS-Experimente
Die Landwirte des Schweizer Untersuchungsgebiets sprechen über die Verwendung der CULTAN-Düngemittelanwendungsmethode (Controlled Uptake Long Term Ammonium Nutrition) und deren Verwendung minimale Bodenbearbeitung. |
Für weitere SoilCare-Videos klicken Sie bitte auf die folgenden Links:
- Um alle SoilCare-Videos auf Vimeo zu sehen, klicken Sie hier
Für den YouTube-Kanal von SoilCare klicken Sie hier
- SoilCare Werbevideo
- SoilCare-Konzept von SICS-Video
- Was ist ein SICS? (ES, IT-Untertitel)
- Welche Arbeit wird in den verschiedenen SoilCare-Arbeitspaketen geleistet?